Gruppensupervision: Der therapeutische Prozess, systemisch betrachtet

Berufliche Weiterentwicklung – ein Anspruch und oft auch ein Bedürfnis,welche uns als KomplementärTherapeut*innen stets begleiten. Sei es auf dem Weg zur höheren Fachprüfung oder weil unsere tägliche Praxisarbeit immer wieder neue Herausforderungen für uns bereithält. Schauen wir dorthin, wo sich Unsicherheit und Reibung zeigt, wird die Komfortzone ausgedehnt und Wachstum ermöglicht. In einer systemisch orientierten Gruppensupervision liegt der Fokus auf persönlichen Themen oder Fällen aus Deinem Berufsalltag. Wir reflektieren sie aus der systemischen Perspektive, was heisst, dass Du als Teil der Situation verstanden wirst. Du gewinnst Einsichten in eigene Denk- und Verhaltensmuster und kannst ihnen mit neuen Möglichkeiten begegnen. Du profitierst einerseits von den Erfahrungen Deiner Berufskolleg*innen, aber auch von kreativen Tools, wie z.B. der systemischen Aufstellung.

Zeit: 9:30 bis 16:30, 6 Kontaktstunden

Kosten: 200.-

Ama Gi Shiatsu Bern
18
.
09
.
2025

Gruppensupervision: Der therapeutische Prozess, systemisch betrachtet

Jetzt Anmelden
Vergangenheit

Aktuelle Daten

Zum ganzen Archiv
Zurück