
Der Weg von der Methodenausbildung bis zur HFP führt über den Erwerb des Branchenzertifikats, nun in Form eines Abschlusses an einer anerkannten Schule, manchmal aber noch in Form eines GWVs.
Es gibt noch wenig unterstützende Materialien für dieses Vorhaben, daher stehe ich Dir gerne mit meiner Expertise zur Seite.
Gehst Du den Weg über das GWV, begleite ich Dich bei der Erstellung eines Essays, von der Themenwahl, über die Reflexion bis zur Integration in Deine Alltagspraxis und die Verassung des Textes.
Auch der Erwerb des Branchenzertifikats über den Abschluss an einer Schule bedeutet eine vertiefte Auseinandersetzung mit der KomplementärTherapie. Gerne biete ich Dir auch in dieser Situation ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes, zur Ausbildung ergänzendes Coaching an. Das kann z.B. die Verwebung von KT und Methode betreffen oder eine vertiefte Klärung von den Grundlagen der KT.
Diese Begleitung ist auf der Meldeliste des Bundes für Subventionen gelistet. Wird die HFP fristgerecht absolviert, kann ein Teil der Kosten rückvergütet werden (Infos hier)